Die Lebenshaltungskosten in Bremen für einen Elektroniker sind insgesamt moderat. Etwa 4% des durchschnittlichen Gehalts werden für Lebensmittel benötigt, während für Nebenkosten wie Strom, Heizung, Gas und Müllabfuhr ebenfalls rund 4% des Gehalts eingeplant werden sollten. Das Mieten einer kleinen Wohnung im Stadtzentrum schlägt mit 21% des Gehalts zu Buche, während außerhalb des Zentrums 13% erforderlich sind. Wer überlegt, eine 50 Quadratmeter große Wohnung zu kaufen, muss im Stadtzentrum etwa 6 Jahre und außerhalb des Zentrums 5 Jahre lang sein gesamtes Gehalt sparen. Der Erwerb eines durchschnittlichen Autos erfordert in etwa ein Jahr des Sparens des gesamten Gehalts. Insgesamt ist Bremen ein ansprechender Standort für Elektroniker, die nach einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.