Bremen ist eine Stadt mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Facharbeit, Logistik und Bauwesen. In Bremen gibt es auch hochbezahlte Positionen, wie Projektingenieur Photovoltaik (60.000 €), Projektmanager Photovoltaik (60.000 €) und Pflegefachkraft (54.000 €). Unter den niedrig qualifizierten Berufen bieten Paketzusteller (33.540 €), Postbote Für Pakete Und Briefe (32.740 €) und Staplerfahrer (31.450 €) die höchsten Gehälter. Die Lebenshaltungskosten in Bremen sind moderat; man müsste 6 % seines durchschnittlichen monatlichen Gehalts für Lebensmittel ausgeben. Für eine kleine Wohnung würde man ebenfalls 6 % für Nebenkosten wie Strom, Heizung, Gas und Müll zahlen. Die Miete für eine kleine Wohnung im Stadtzentrum nimmt 30 % des durchschnittlichen monatlichen Einkommens ein, während es außerhalb des Stadtzentrums 19 % beträgt. Wenn man eine 50 Quadratmeter große Wohnung im Stadtzentrum kaufen möchte, müsste man acht Jahre lang sein gesamtes monatliches Gehalt sparen. Im Vergleich dazu würde der Kauf einer Wohnung außerhalb des Stadtzentrums sieben Jahre in Anspruch nehmen. Zudem dauert es ein Jahr, um ein Auto zu kaufen, wenn man sein ganzes Gehalt spart.