It-Spezialist (M/W/D)

Landesamt für steuern - Koblenz
neues Angebot (31/05/2024)

stellenbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem motivierten Team bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung:
Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Vollzeitstellen (39 Wochenstunden) in dem für den Serverbetrieb verantwortlichen Arbeitsteam als IT-Spezialist (m / w / d) Referenznummer 20240003 beim Landesamt für Steuern - Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung zu besetzen. Die Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung ist IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz und befindet sich am Standort Koblenz. Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere:
Administration, Monitoring und Wartung der Citrix Virtual Apps and Desktops Umgebung inklusive der notwendigen Infrastruktur Administration und Wartung der provisionierten Citrix Terminalserver mit automatisierter Softwareverteilung über CA Client Automation Konzeption, Auswahl und Administration der eLux-ThinClient’s mittels Scout-Enterprise Administration und Betreuung von Ivanti Application Control für die Terminalserver Verantwortliche Umsetzung von IT-Security Maßnahmen im Aufgabenbereich Mitarbeit im 3rd. Level Support bei Hard- und Softwareproblemen Dokumentation und kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur mit den Schwerpunkten Windows Terminalserver, Citrix, ThinClients, Scout-Enterprise und CA Client Automation Mitarbeit und Durchführung von IT-Projekten Was Sie mitbringen sollten:
abgeschlossenes Studium Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Abschluss Kenntnisse über aktuelle Windows-Server-Betriebssysteme und –Architekturen Kenntnisse über Microsoft Technologien wie z.B. DHCP, DNS, GPO, PowerShell Kenntnisse von Citrix Technologien Kenntnisse im Bereich Softwareverteilung Kenntnisse mit Linux (idealerweise eLux) Kenntnisse von Netzwerktechniken, Netzwerkprotokolle, VPN, IPv4 und IPv6 Kenntnisse im Umgang mit übergreifenden, komplexen Fehlersituationen. Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Nutzung gängiger Programmier- bzw. Skriptsprachen (z.B. PowerShell, Batch, AutoIT) Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachlevel:
kompetente Sprachverwendung C1/C2) Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:
Aufgeschlossenheit für neue Themen und Technologien Fähigkeit zu analytischem Denken und strukturierter sowie gründlicher und selbständiger Arbeitsweise Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Eigeninitiative, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Überdurchschnittliches Engagement und Leistungsbereitschaft Wir bieten Ihnen:
Mitarbeit in einem engagierten Team Sicherer Arbeitsplatz Qualifizierte Einarbeitung Unbefristeter Arbeitsvertrag Ein attraktives Gesundheitsmanagement Flexible Arbeitszeiten Soziale Absicherungen Eine Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung. Eine ausführliche Einarbeitung in die Themen und Aufgabenstellungen durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen wird sichergestellt. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 10 TV-L erfolgen. Bei entsprechender Eignung und Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt ggf. möglich. Bewerben können sich auch Beamte und Beamtinnen (m/w/d) des 3. Einstiegsamtes der Fachrichtungen „Verwaltung und Finanzen“ und „Naturwissenschaft und Technik“ bis zur BesGr. A 12 LBesG. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“. Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann. Weitere Informationen über die Art der Tätigkeit können ggf. bei Herrn Dieter Deffner (Tel.:
0261 4932 36033) beim Landesamt für Steuern erfragt werden. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse), insbesondere bezogen auf das Anforderungsprofil, richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer bis spätestens zum 05.06.2024 an das Landesamt für Steuern Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung Referat ZD 11 z.Hd. Frau Simon-Gail Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17 56073 Koblenz Bewerbungen auf elektronischem Postweg können im PDF-Format - möglichst in einer einzigen Datei (bis maximal 15 MB) - unter der E-Mail-Adresse [email protected] eingereicht werden. Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Datenschutzhinweis Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern. Dieses Informationsschreiben finden Sie unter https:
//www.Lfst-rlp.De/datenschutz .

Bewerben Sie sich jetzt um
It-Spezialist (M/W/D)

Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.

Andere ähnliche Ansagen

Gehen Sie zurück