Juristin Für Forschungsverträge (M/W/D)

Bundesanstalt für materialforschung und -prüfung (bam) - Berlin
neues Angebot (03/06/2024)

stellenbeschreibung

Das Referat Servicebereich Forschung besteht aus den Bereichen Vertragswesen, Drittmittelmanagement, dem Schutzrecht bzw. Patentwesen sowie dem IT-Recht und begleitet zudem Ausgründer*innen bei der Gründung eines Start-ups. Dabei bildet das Referat Servicebereich Forschung die Schnittstelle zwischen der Verwaltung und den wissenschaftlichen Fachbereichen und unterstützt die wissenschaftlichen Kolleg*innen in allen Phasen der Projektrealisierung.
Als Expert*in im Vertragsrecht unterstützen und beraten Sie unsere wissenschaftlichen Kolleg*innen bei rechtlichen Fragestellungen im Forschungsbereich.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben:
Eigenständiges und eigenverantwortliches Erstellen und Prüfen von Verträgen und Vereinbarungen mit nationalen und internationalen Forschungspartnern
Eigenständige Beratung der Fachabteilungen u. Wissenschaftler*innen zu verschiedenen rechtlichen Themen im Forschungsbereich
Juristische Begleitung von EU-finanzierten, nationalen öffentlich-finanzierten Forschungsprojekten- und Anträgen
Prüfung und Koordination rechtlicher Grundsatz- und Einzelfragen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten, wie Beihilferecht, Patentrecht, Zuwendungsrecht
Ihre Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule (Master of Laws/Jurist*in)
Fundierte Kenntnisse des Patentrechts, Zuwendungsrechts sowie Beihilferechts sind erwünscht
Praktische Erfahrungen im Erstellen und Prüfen von Verträgen und Vereinbarungen (z. B. Forschungskooperationsverträge, Verbundverträge, Forschungsverträge, Geheimhaltungsvereinbarungen etc.)
Praktische Erfahrungen im Umgang mit drittmittelfinanzierten Projekten insbesondere koordinierenden EU-Projekten sind von Vorteil
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau C1
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten
Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit
Durchsetzungsvermögen/Verhandlungsgeschick Belastbarkeit sowie konzeptionelle sowie strategische und innovative Denkfähigkeit
Unsere Leistungen:
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance) (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket)
Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 09.06.2024. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 83/24-Z.9 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
Www.Bam.De
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Joanna Astupan unter der Telefonnummer +49 30 8104-2262 bzw. per E-Mail unter [email protected].
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das »audit berufundfamilie« zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerben Sie sich jetzt um
Juristin Für Forschungsverträge (M/W/D)

Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.

Andere ähnliche Ansagen

Gehen Sie zurück