Pädagogische Oder Pflegerische Fachkraft (M/W/D)

Lvr-klinikum düsseldorf - Düsseldorf
neues Angebot (31/05/2024)

stellenbeschreibung


  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Jahressonderzahlung zu Weihnachten
  • Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Kooperatives Arbeitsumfeld
  • Gute Anbindung an den ÖPNV


Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.


Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.


Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


  • Sie leisten qualifizierte Assistenz in allen relevanten Lebensbereichen von psychisch behinderten Bewohner*innen und übernehmen fallverantwortliche Bezugsbetreuungen
  • Basierend auf dem Internationalen Klassifikationssystem für Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) unterstützen Sie die soziale Teilhabe unserer Bewohner*innen
  • Sie übernehmen die Erstellung, Umsetzung und Evaluierung individueller Assistenzpläne (BEI_NRW) genauso wie die täglichen Dokumentationen
  • Im Rahmen Ihrer Assistenztätigkeit unterstützen Sie die Bewohner*innen bei einfachen Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege
  • Sie fördern Sozialraumgestaltung und begleiten Ferienfreizeiten oder Ausflüge, um wertvolle und bereichernde Erfahrungen außerhalb des Wohnalltags zu unterstützen
  • Sie stehen im engen Austausch mit Ärzt*innen, Arbeits- und Beschäftigungsstätten, Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Angehörigen und rechtlichen Betreuer*innen, um eine umfassende Betreuung und Unterstützung sicherzustellen


Der Dienst erfolgt im Früh-, Mittel-, Spät- und Bereitschaftsdienst.


  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder staatlich anerkannte vergleichbare Berufsgruppen
  • Abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Heilpädagogik oder vergleichbare Studiengänge


Worauf es uns noch ankommt


  • Sozial- oder allgemeinpsychiatrische Vorkenntnisse
  • Vorkenntnisse in den Themenfeldern Bundesteilhabegesetz (BTHG), Soziale Teilhabe (SGB IX)
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Reflexionsfähigkeit
  • Bereitschaft zur zeitlich flexiblen und am Bedarf orientierten Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Selbstständige, gut strukturierte Planung, Umsetzung und Dokumentation von Arbeitsabläufen
  • Sichere EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zu fachbezogen

Bewerben Sie sich jetzt um
Pädagogische Oder Pflegerische Fachkraft (M/W/D)

Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.

Andere ähnliche Ansagen

Gehen Sie zurück