Studentische Hilfskraft (M/W/D) Kommunikation Hfd

Stifterverband für die deutsche wissenschaft - Berlin
neues Angebot (03/06/2024)

stellenbeschreibung

Über uns
Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Förderern und Partnern das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel:
Bildung und Wissenschaft zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken - unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich.
Der Stifterverband sucht am Standort Berlin im Bereich Programm und Förderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) Kommunikation HFD für 15-20 Stunden pro Woche.
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30. September 2025, eine Option auf Verlängerung besteht.
Als bundesweiter Think-&
-Do-Tank führt das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) eine breite Community rund um die Digitalisierung in Studium und Lehre zusammen, macht Entwicklungen sichtbar und erprobt innovative Lösungsansätze. Dazu werden Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vernetzt, begleitet und beraten. Das 2014 gegründete Hochschulforum Digitalisierung ist eine gemeinsame Initiative des Stifterverbandes, des CHE Centrums für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert wird es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Ihr Profil
- Aktuell studieren Sie an einer Hochschule und wollen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in einem innovativen Netzwerkprojekt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft einsetzen und weiterentwickeln. Ein fachlicher Bezug des Studiums zu den Aufgaben ist von Vorteil, aber nicht notwendig.
- Sie haben Lust, in einem agil arbeitenden und hochmotivierten Team engagiert und auf Augenhöhe mitzuarbeiten, Verantwortung zu übernehmen und eigene Impulse einzubringen.
- Sie verfügen über die Fähigkeit, gute Texte (in deutscher und englischer Sprache) zu schreiben sowie Texte zu optimieren.
- Sie wollen Neues lernen und als Kolleg:
In im HFD wachsen.
- Vorkenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen sind ein Plus.
- Erfahrung im Umgang mit Audio-/Video-Equipment und Kenntnisse in Adobe Premiere sind von Vorteil.
- Sie haben Interesse an den Themenbereichen Digitaler Wandel und Hochschulbildung.
- Sie sind in der Lage, analytisch und konzeptionell zu denken.
Ihre Aufgaben
Sie bringen Ihre Ideen und Talente mit Eigeninitiative und Cleverness in allen Bereichen unserer Öffentlichkeitsarbeit ein, zum Beispiel:
- Sie bereiten Inhalte für die HFD-Webseite https:
//hochschulforumdigitalisierung.De/ und besonders den Blog https:
//hochschulforumdigitalisierung.De/blog auf.
- Sie redigieren Texte und bereiten diese für verschiedene hochschulnahe Zielgruppen auf.
- Sie erstellen (Socia-Media-)Grafiken und Postings.
- Sie schneiden Audio- und Videomaterial.
- Sie übernehmen bei Bedarf das Layout und den Satz von Publikationen.
- Sie wirken im HFD-Kommunikations-Team an der Weiterentwicklung der Website mit.
- Interessen- und talentbasiert kann das Aufgabenportfolio angepasst werden. Wir freuen uns über Eigeninitiative und kreativen Input!
Was wir Ihnen bieten
- Die Möglichkeit, diverse Aktivitäten des HFDs tatkräftig und wirkungsvoll kommunikativ zu begleiten.
- Vielseitige Chancen, eigene Ideen einzubringen, neue (online-basierte) Austausch- beziehungsweise Kollaborationsformate und Tools zu erproben.
- Die spannende und enge Zusammenarbeit mit Hochschulen sowie Mitgliedern der HFD-Community zu zukunftsweisenden Fragen der Digitalisierung in Studium und Lehre.
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Berlins und nach Absprache remote.
- Eine moderne Arbeitsumgebung, die Zusammenarbeit mit einem motivierten Team und viel Gestaltungsspielraum durch flache Hierarchien.
- Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der anfallenden Aufgaben.
- Einen Stundenlohn in Höhe von 16,00 Euro.
Ihr Kontakt
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Hannah Wulfert
Baedekerstraße 1
45128 Essen
T 0201 8401-211

Bewerben Sie sich jetzt um
Studentische Hilfskraft (M/W/D) Kommunikation Hfd

Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.

Andere ähnliche Ansagen

Gehen Sie zurück